In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Datenschutzpolitik

Datenschutzpolitik

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzpolitik finden Sie detaillierte Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist: Pramso GmbH mit Sitz in 10407 Berlin, Storkower Straße 115a, USt.-Id. Nummer: DE 352026562, eingetragen im Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg Handelsregister-Nr.: HRB 239764 B

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können auf unsere Websites zugreifen, ohne Ihre persönlichen Daten anzugeben. Bei jedem Abruf einer Webseite speichert der Server automatisch nur die sogenannten Serverlogs, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Internet Service Provider (Zugriffsdaten) und dokumentiert den Seitenabruf.

Wir werten diese Daten nur aus, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern. Im Rahmen der Interessenabwägung dient dies der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden innerhalb von sieben Tagen nach der Beendigung Ihres Besuchs auf der Website gelöscht.


Hosting-Dienste, die von einem Drittanbieter bereitgestellt werden

Im Rahmen der Übertragung der Datenverarbeitung - ein externer Dienstleister erbringt für uns in unserem Auftrag Hosting- und Website-Präsentationsdienstleistungen. Alle Daten, die - in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise - durch die Nutzung unserer Website oder in den dafür vorgesehenen Formularen des Online-Shops erhoben werden, werden auf den Servern dieses Dienstleisters gespeichert. Eine Verarbeitung auf anderen Servern erfolgt nur in dem in dieser Datenschutzpolitik angegebenen Umfang.
Dieser Dienstanbieter hat seinen Sitz in einem Land, das zur Europäischen Union oder zum Europäischen Wirtschaftsraum gehört.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Vertragsabwicklung und Kundenkontoerstellung

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig im Zuge einer Bestellung, einer Kontaktaufnahme (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) oder beim Anlegen eines Kundenkontos mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, weil die darin enthaltenen Daten für uns zur Vertragserfüllung oder zur Bearbeitung der Angelegenheit, wegen der Sie uns kontaktiert haben, oder zur Anlage eines Kundenkontos erforderlich sind. Ohne diese können Sie Ihre Bestellung nicht durchführen, kein Kundenkonto anlegen oder uns kontaktieren. Welche Daten erfasst werden, ergibt sich aus den Formularen, in die die Daten eingetragen werden. Wir verwenden die von Ihnen übermittelten Daten zur Erfüllung des Vertrages und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Nach Vertragserfüllung oder Löschung Ihres Kundenkontos wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt und nach Ablauf von Fristen, die sich aus den Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften ergeben, werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in die Weiternutzung der Daten ein oder wir behalten uns die Weiternutzung der Daten nach geltendem Recht vor; in diesem Fall werden wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren. Ihr Kundenkonto kann jederzeit gelöscht werden. Hierzu senden Sie bitte eine Nachricht an unsere unter „Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte" angegebene Kontaktadresse oder nutzen Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Kundenkonto.

3. Bereitstellung von Daten

Zur Erfüllung des Vertrages geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Kurierunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der bestellten Waren notwendig ist. Abhängig davon, welchen Zahlungsdienstleister Sie während des Bestellvorgangs auswählen, geben wir die zu diesem Zweck erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Abwicklung der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an den von uns oder von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter. Einige Zahlungsdienstleister erheben selbst Daten, wenn Sie ein Konto bei ihnen anlegen. In solchen Fällen müssen Sie sich im Rahmen Ihrer Bestellung bei Ihrem Zahlungsdienstleister mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Es gelten dann zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Übermittlung von Daten an ein Kurierunternehmen

Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu geben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an das ausgewählte Kurierunternehmen weiter, damit dieses Sie vor der Lieferung Ihrer Bestellung kontaktieren kann, um Sie über die Lieferung zu informieren oder diese zu vereinbaren.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht an unsere unter „Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte" angegebene Kontaktadresse senden oder eine Nachricht direkt an das Kurierunternehmen unter der unten angegebenen Kontaktadresse senden. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir Ihre für diesen Zweck zur Verfügung gestellten Daten löschen, es sei denn, Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erteilt oder wir behalten uns die weitere Nutzung Ihrer Daten in gesetzlich zulässigen Fällen vor; in diesem Fall werden wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.

DPD Polska Sp. z o.o.
ul. Mineralna 15
02-274
Warszawa

4. E-Mail-Newsletter

Werbung, die nach dem Abonnieren eines Newsletters per E-Mail verschickt wird
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die dafür erforderlichen oder von Ihnen gesondert mitgeteilten Daten, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung regelmäßig unseren Newsletter elektronisch zuzusenden.
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht senden oder den entsprechenden Link im Newsletter nutzen. Nach Ihrer Abmeldung werden wir Ihre E-Mail-Adresse löschen, es sei denn, Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erteilt oder wir behalten uns die weitere Nutzung Ihrer Daten in gesetzlich zulässigen Fällen vor; in diesem Fall werden wir Sie in dieser Erklärung darüber informieren.

Der Versand des Newsletters erfolgt im Rahmen einer Übertragung der Datenverarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister, an den wir zu diesem Zweck Ihre E-Mail-Adresse weitergeben.
Dieser Dienstanbieter hat seinen Sitz in einem Land, das zur Europäischen Union oder zum Europäischen Wirtschaftsraum gehört.

5. Integration mit Trusted Shops Trustbadge

Zur Darstellung unseres Trusted Shops Gütesiegels sowie der gesammelten Kundenrezensionen und des Trusted Shops Produktsortiments, die für Käufer nach einer Bestellung erhältlich sind, ist das Trustbadge von Trusted Shops in unsere Website integriert.
Dies dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses, welches darin besteht, unser Angebot optimal auf dem Markt zu präsentieren. Trustbadge und die so beworbenen Leistungen stellen ein Angebot von Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, Deutschland dar.

Wenn Sie Trustbadge nutzen, speichert der Server automatisch so genannte Server-Logs, die z.B. Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Internet Service Provider (Zugriffsdaten) enthalten und den Trustbadge-Aufruf dokumentieren. Die vorgenannten Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und nach Ablauf von sieben Tagen nach Beendigung Ihres Besuchs auf der Website automatisch überschrieben.

Weitere personenbezogene Daten werden nur dann an Trusted Shops weitergegeben, wenn Sie sich nach einer Bestellung im Shop für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesen Fällen gilt die von Ihnen mit Trusted Shops geschlossene Vereinbarung.

6. Cookies und Web-Analytik

Um unsere Website attraktiver zu gestalten und um bestimmte Funktionen zwecks Anzeige relevanter Produkte oder zu Marktforschungszwecken zu ermöglichen, verwenden wir auf unseren Websites Cookies. Dies dient im Rahmen der Interessenanalyse und -bewertung der Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden am Ende der Browser-Sitzung gelöscht, d.h. wenn Sie Ihren Browser schließen (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (Dauer-Cookies). Die Speicherdauer wird in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers festgelegt. Der Browser kann so konfiguriert werden, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Sie entscheiden können, ob Sie die Cookies in bestimmten Fällen akzeptieren oder ablehnen wollen oder nicht. Die Browser verwalten die Cookie-Einstellungen auf unterschiedliche Weise. Im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie Erklärungen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Sie sind unter den folgenden Links einsehbar:

Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: http://safari.helpmax.net/de/datenschutz-und-sicherheit/loschen-von-cookies/
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
Opera™: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, kann dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Verwendung von Google (Universal) Analytics zu Web-Analysezwecken

Unsere Website benutzt Google (Universal) Analytics, ein Webanalysetool der Google Inc. (www.google.com). Dies dient im Rahmen der Interessenanalyse und -bewertung der Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Darstellung unseres Angebots. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen - zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der auf dieser Website aktivierten IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse vor der Weiterleitung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten, die Parteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist nach dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Das aktuelle Zertifikat ist unter diesem Link verfügbar. Im Rahmen des Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere ein angemessenes Datenschutzniveau für Unternehmen mit Privacy-Shield-Zertifizierung festgestellt.

Sie können die Erfassung der durch die Cookie-Dateien erhobenen und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl

Alternativ, anstatt das Browser-Plugin zu installieren, können Sie auch auf diesen Link klicken, um die Datenerfassung durch Google Analytics auf unserer Website zu deaktivieren. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Falls Sie die Cookies löschen, müssen Sie den obigen Link erneut anklicken.

7. Werbung mit E-Marketing-Tools

Google AdWords Remarketing
Mit Hilfe von Google Adwords werben wir für unsere Website in den Suchergebnissen und auf Websites Dritter. Zu diesem Zweck wird beim Besuch unserer Website auf dem Gerät jedes Besuchers automatisch ein sogenanntes Google-Remarketing-Cookie gespeichert, das mit Hilfe einer pseudonymen Kennung (ID) und auf Basis der von Ihnen besuchten Seiten die Anzeige von interessenbezogener Werbung ermöglicht. Das Obige dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Optimierung des Funktionierens unserer Website auf dem Markt.

Eine weitergehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn Sie eingewilligt haben, dass Google Ihren Browser- und App-Nutzungsverlauf mit Ihrem Konto verknüpft und Informationen aus Ihrem Google-Konto zur Personalisierung der auf Websites angezeigten Werbung verwendet. Wenn Sie in diesem Fall während Ihres Besuchs auf unserer Website bei Google eingeloggt sind, wird Google Ihre Daten zusammen mit den Google Analytics-Daten verwenden, um Zielgruppenlisten für Remarketingzwecke auf verschiedenen Geräten zu erstellen und zu definieren. Zu diesem Zweck verknüpft Google vorübergehend Ihre persönlichen Daten mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppen zu erstellen.

Der Google AdWords Remarketing-Dienst ist ein Angebot der Google LLC (www.google.com). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist nach dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Das aktuelle Zertifikat finden Sie unter folgendem Link. Im Rahmen des Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere ein angemessenes Datenschutzniveau für Unternehmen mit Privacy-Shield-Zertifizierung festgestellt.

Sie können die für das Remarketing verwendeten Cookies deaktivieren, indem Sie auf diesen Link. Mehr über die Verwendung von Cookies und die entsprechenden Einstellungen erfahren Sie auch auf der Website Digital Advertising Alliance.

8. Erinnerungen an die Möglichkeit, Feedback zu geben
Erinnerung an die Möglichkeit, Feedback zu geben, versendet von Trusted Shops

Wenn Sie während oder nach Ihrer Bestellung ausdrücklich dem zugestimmt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, Deutschland (www.trustedshops.pl) weiter, damit Sie per E-Mail an die Möglichkeit erinnert werden, Ihre Meinung zu dem in unserem Shop getätigten Kauf zu äußern.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an unsere unter „Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte" genannte Kontaktadresse oder durch direkte Erklärung gegenüber Trusted Shops widerrufen.
Eine Erinnerung an die Möglichkeit der Rückmeldung durch IdoSell Shop
Wenn Sie dem während oder nach Ihrer Bestellung ausdrücklich dem zugestimmt haben, leiten wir Ihre E-Mail-Adresse an IAI Spółka z o.o., Aleja Piastów 30 (https://www.idosell.com/) weiter, damit Ihnen eine Erinnerung per E-Mail zugesandt wird, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine Rückmeldung zu Ihrem Einkauf bei uns zu geben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an unsere unter „Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte" angegebene Kontaktadresse oder durch eine direkte Erklärung gegenüber IAI Spółka z o.o. widerrufen.

9. Unsere Kontaktdaten und Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung dieser Daten oder Datenübertragbarkeit.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Nutzung bestimmter Daten widersprechen wollen, wenden Sie sich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: Pramso Sp. z o.o., Nowodworcowa 22, 81-581, Gdynia, sklep@kinderprams.pl

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
********************************************************************
Recht auf Einspruch
Wenn wir personenbezogene Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise - im Rahmen einer Interessenabwägung - zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung zu diesem Zweck - mit Wirkung für die Zukunft - widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Erfolgt die Verarbeitung zu anderen Zwecken, haben Sie das Recht, nur aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Das Vorstehende gilt nicht, wenn die Datenverarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck nicht fortsetzen. ********************************************************************

 

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.

Schließen
pixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixelpixel